FAQ
FAQ´s zu den AlpenBoxen - häufig gestellte Fragen
Hier haben wir für Sie die Fragen aufgelistet, die das Alpenmetall-Team öfters erreichen. Vielleicht finden Sie hier bereits die benötigten Informationen. Sollten Sie nicht fündig werden, stehen wir Ihnen natürlich gerne auch telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Frage.
Volltextsuche:
Preise/Bezugsquellen
Wo kann ich eine AlpenBox kaufen bzw. besichtigen?
Bei Alpenmetall im webshop oder telefonisch / schriftlich unter dem genannten Kontakt. Besichtigen können Sie die Alpenboxen in unserer 300 qm großen Ausstellung – wir bitten Sie um telefonische Anfrage bzw. Terminabsprache.
Kann ich Ware in die Schweiz liefern lassen?
Gegen Aufpreis ist eine Lieferung in die Schweiz möglich, jedoch bitten wir um vorherige Rücksprache und Freigabe durch Alpenmetall. Es entstehen zusätzliche Frachtkosten, sowie Kosten für die Erstellung der Zollpapiere.
Fallen generell Frachtkosten an?
Ja, der Preis ist ab Werk, incl. Verpackung Die Frachtkosten sind nicht inbegriffen. Eine Abholung im Werk in Haslach ist möglich, dadurch entfallen die Frachtkosten. wir sind Ihnen gerne beim verladen behilflich.
Wo kann ich Ersatzteile für die AlpenBoxen kaufen?
Direkt bei Alpenmetall, schriftlich oder telefonisch.
Lieferung
Wie lange ist die Lieferzeit?
Einige Boxen sind fertig am Lager und sofort lieferbar. Aber je nach Modell ca. 4-6 Wochen nach Auftragseingang. Siehe Auftragsbestätigung. Lieferung erfolgt nach vorheriger Kontaktaufnahme und Absprache durch die Spedition.
Kann ich bei Bestellung einen fixen Liefertermin vereinbaren?
Ja, ein Wunsch- Liefertermin ist nach vorheriger Absprache möglich, den genauen Anlieferungstermin klärt der Spediteur mit ihnen.
Wie erfolgt die Auslieferung der AlpenBoxen?
Die Lieferung erfolgt per Spedition, LKW mit Hebebühne und Hubwagen. Genaue Infos und Vorgehensweise siehe Lieferbedingungen.
Erfolgt die Zustellung mit LKW mit Hebebühne?
Ja, aufgrund der Gewichte generell. Frei bis Bordsteinkante. Der Speditionsfahrer wird die Einwegpalette mittels Hubwagen dort platzieren.
Was bedeutet "Lieferung frei Bordsteinkante"?
Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante der Lieferadresse.
Verpackung
Wie sind die AlpenBoxen verpackt?
Die AlpenBoxen sind auf einer Einwegpalette gezurrt und in Folie verschweißt. Die Verpackung muss vom Kunden entsorgt werden.
Wie schwer sind die AlpenBoxen?
Die Gewichtsangaben finden sie in der Produktbeschreibung. Diese variieren je nach Typ von 66 kg bis 199 kg.
Fundament/Untergrund
Wie erfolgt die Befestigung der AlpenBox?
Die Boxen bieten unten am Rahmen Bohrungen zum Andübeln auf dem Untergrund – siehe hierzu unsere Montageanleitung. Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Welcher Höhenunterschied lässt sich beim Fundament ausgleichen?
Erfahrungsgemäß lässt sich ein Gefälle von 3 cm / 3° ausgleichen - durch einstellbare Stellfüße unten.
Montage
Kann ich eine AlpenBox trotz Gefälle aufstellen?
Ja, durch die einstellbaren Sockelfüße lässt sich ein Gefälle bis 3cm / ca 3 Grad ausgleichen.
Sicherheit
Sind die AlpenBoxen sturmsicher?
Ja, durch das Eigengewicht und die stabile Bauweise, es wird jedoch generell ein Aufdübeln auf dem Untergrund empfohlen.
Wo sind die genauen Maße der Produkte ersichtlich?
In den Produktbeschreibungen sind die genauen Maße ersichtlich.
Kann die Tür auch links / rechts angeschlagen werden?
Ja, die Ausführung der Boxen gibt es mit Türanschlag DIN links und rechts, bei Doppelboxen sind Flügeltüren möglich.
Welchen RAL-Nummern unterliegen die Farben der AlpenBoxen?
Die RAL Nummern der Beschichtung ersehen sie unter der Rubrik „Farben“ in der technischen Beschreibung.
Ist es möglich mehrere/verschiedene Produkte mit demselben Schlüssel zu liefern?
Nein, nur jede Alpenbox besitzt gleiche Schlüssel. Sollte dies erforderlich sein, bitten wir um vorherige telefonische Anfrage, damit wir dies mit unserem Hersteller / Lieferanten klären könnten.
Rechtliches
"2 Jahre Garantie" - wofür genau?
Wir gewährleisten die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von 2 Jahren, ausgenommen sind Verschleißteile wie Gasdruckdämpfer ect..
Benötige ich zur Aufstellung einer AlpenBox eine Genehmigung?
Nein, eine rechtliche Genehmigung ist nicht erforderlich.
Sonderwünsche / Varianten
Gibt es die AlpenBoxen auch in anderen Farben?
Die Ausführung in Sonder RAL Farben ist jederzeit auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Ist es möglich, die AlpenBox in einer Sondergrößen zu bestellen?
Ja, auf Kundenwunsch konstruieren und fertigen wir Sondergehäuse – bei Bedarf bitten wir um Kontaktaufnahme.
Sonstiges
Ich habe die Schlüssel für meine AlpenBox verloren – was ist zu tun?
Hierzu muss der Schließzylinder ausgetauscht werden. Sie müssen bei Alpenmetall ein neues Schloss bestellen, dieses wird mit 2 Schlüsseln geliefert.
Wo kann ich Zubehör für meine AlpenBox kaufen?
Beim Hersteller Alpenmetall können sie Zubehör wie Lagerbleche und Schubladen beziehen. Sollten sie weitere Schlüssel benötigen können diese bei jedem Schlüsseldienst erworben werden.
Beschädigung
Wo kann ich Ersatzteile der Verkleidung für eine meiner AlpenBoxen kaufen?
Beim Hersteller Alpenmetall können sie alle Ersatzteile beziehen.
Durch die Eigenfertigung können diese auch nach Jahren für sie hergestellt werden.
Meine AlpenBox wurde zerkratzt – was kann ich tun?
Bitte um Kontaktaufnahme mit uns. Beim Hersteller Alpenmetall können sie alle Verleidungsteile auch separat lackieren lassen, bzw. sind alle Verkleidungsteile als Ersatzteile liefer– und austauschbar.
Verkleidung, Türe oder Abdeckung abmontieren, einschicken und zurück erhalten wie neu.
Für weitere Fragen, kontaktieren Sie uns gerne schriftlich oder per Email.